Ich - Nicole Ita

Nicole erzählt über...

...sich selber

"Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück. Es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt."

Wie Du sicherlich schon gelesen hast, heisse ich Nicole und ich bin im August 1971 in Donzhausen im schönen Thurgau geborgen und aufgewachsen.

Mein Erster Beruf den ich erlernt habe war Schrift- und Reklamemalerin EFZ mit der Gestalterische Berufsmatura.

Mein zweiter Beruf, Dipl. Keramikerin EFZ, habe ich 2011 abgeschlossen. Nachwievor liebe ich diesen Beruf.

Dazwischen habe ich verschieden berufliche Stationen durchlaufen, die mir Heute alle zu Gute kommen.

Sandstrahlen habe ich ich in einem Praktikum während meiner Ausbildung zur Keramikerin kennen gelernt. Es macht mir Spass und es rundet mein Kreativ sein ab.

Natürlich gibt es auch noch uns als Patchwork-Familie. Mein Partner, seine Tocher und unsere zwei Samtpfoten leben mit mir zusammen in Abtwil und was gibt es schöneres als zu Hause arbeiten zu können und eine tolle Familie zu haben?

Neben meinem Keramikatelier arbeitete ich bei der Firma Bodmer Ton in Einsiedeln als Keramikerin im keramischen Labor.

Ich gebe bei Bodmer Ton regelmässig Kurse.

Ende Mai 2023 ziehen mein Partner und ich ins Erzgebirge im Osten von Deutschland. Daher ist Kreativpoint in der Schweiz ab Juni geschichte. Jedoch werde ich auch in Deutschland weiter machen und zwar unter kreativpoint.art.

Ich freue mich auf dei neue Herausvorderung.

...das Kreativ sein

"Alle Menschen haben die Anlage, schöpferisch tätig zu sein. Nur merken es die meisten nie." (Truman Capote)

Kreativ sein hat verschiede Aspekte. Jede:r von uns ist auf die eine oder andere Weise Kreativ.

Unter Kreativ sein versteht man in der Regel, dass jemand etwas schönes erschafft, aus Materialien und Dingen. Dabei ist Kreativität so viel mehr.

Für mich gehört Kreativ sein zu meinem Leben, ob als Keramikerin, Sandstrahlartistin, Designerin, beim Kochen oder einfach als "Ich" als Person.

Kreativ sein macht Spass und Freude. Kretiv sein zu müssen kann aber auch Anstrengend sein. Vorallem in den Momenten in denen man etwas Kreatives erschaffen soll und einem aber so überhaupt gar nichts einfallen mag. Diese Momente sind nicht so toll aber diese gehen ja wieder vorbei und das ist auch gut so.

Da ich sehr gerne Kreativ bin, versuche ich immer mal wieder neue Techniken aus und deshalb gibt es Kreativpoint.

Es bereitet mir Freude zu sehen wie etwas schönes entsteht, auch wenn viele meinen, sie können es nicht. Mit der richtigen Anleitung geht das jedoch wunderbar und es ist toll zu sehen wie Augen strahlen nach dem vollendetem Werk.

"Kreativität ist der Garten unserer Seele"


...das Sandstrahlen und Töpfern

"Man kann meist viel mehr tun, als man sich gemeinhin zutraut" (Aenne Burda)

Sandstrahlen und Töpfern, beides ist ein Kunsthandwerk. Das eine schliesst das andere nicht aus, denn mit Sandstrahlen kann man wunderbare haprtische effekte auf gebrantem Ton erschaffen.

Töpfern macht mir Freude und Spass. Aus diesem Grund habe ich den Beruf gelernt und es ist Erfüllend das Ergebnis zu sehen.

Sandstrahlen und das fotorealistische Sandstrahlen auf Glas finde ich einfach nur toll, es macht mir freude und ich habe Spass daran wenn ich am PC neues fürs Sandstrahlen kreieren kann.

Beim Sandstrahlen wird das Glas mit Hilfe von Luft und Sand, bei mir in der Form von Edelkorund, mattiert. Das heist, dass die Oberfläche durch den Sand aufgerauht wird. Kunsthandwerke entstehen.

Glas ist auch in der Keramik enthalten und zwar in der Glasur in Form von Quarz. Siehte, beides passt hervorragend zusammen.